Stipendien 2023

Die Deutsche Stiftungsakademie ermöglicht im Jahr 2023 mit verschiedenen Stipendien die Teilnahme an unseren Zertifizierungslehrgängen Stiftungsmanagement und dem DSA-WHU Management-Führungskräfteprogramm für Non-Profits. 

In diesem Jahr gibt es Stipendien für folgende Veranstaltungen: 

 

Zertifizierungslehrgang Stiftungsmanagement

Voll-Stipendium 

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) und die Beisheim Stiftung ermöglichen ehrenamtlich Tätigen aus gemeinnützigen Organisationen die Teilnahme am Zertifizierungslehrgang Stiftungsmanagement. 

Das Stipendium umfasst das Teilnahmeentgelt für den Besuch des entsprechenden Lehrgangs, so wie es auf der Website ausgewiesen ist, und das Ablegen der Prüfung. Bitte beachten Sie die Unterschiede zwischen den Akademien (inkl. Unterkunft) und dem Winter- bzw. Herbstlehrgang (exkl. Unterkunft). Reisekosten sowie eventuell anfallende weitere Unterbringungskosten müssen in Eigenleistung erbracht werden. Die Bewerbung muss für einen ausgewählten Lehrgang erfolgen. 

Hier finden Sie das Bewerbungsformular mit weiteren Informationen. Bitte füllen Sie das Formular aus und senden es mit den entsprechenden Anlagen bis zum 30. Mai an stipendien@stiftungsakademie.de

Über die Vergabe des Stipendiums entscheidet die Deutsche Stiftungsakademie. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Im Falle einer Absage wird keine Begründung mitgeteilt. 

 

Teil-Stipendium 

Die Beisheim Stiftung ermöglicht hauptamtlich Mitarbeitenden aus kleinen gemeinnützigen Organisationen die Teilnahme am Zertifizierungslehrgang Stiftungsmanagement. 

Es können bis zu 50 % des Teilnahmeentgeltes, das auf der Homepage ausgewiesen ist, beantragt werden. Die Bewerbung muss für einen ausgewählten Lehrgang erfolgen. 

Hier finden Sie das Bewerbungsformular mit weiteren Informationen. Bitte füllen Sie das Formular aus und senden es mit den entsprechenden Anlagen bis zum 30. Mai an stipendien@stiftungsakademie.de

Über die Vergabe des Stipendiums entscheidet die Deutsche Stiftungsakademie. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Im Falle einer Absage wird keine Begründung mitgeteilt. 

 

Sollten Sie Fragen zu diesen Stipendien haben, können Sie sich gerne bei uns melden: 

Charlotte Stöckmann 
Programm Managerin 
0170 - 70 55 738 
c.stoeckmann@stiftungsakademie.de 

 

DSA-WHU Management-Führungskräfteprogramm für Non-Profits

Die Stiftung Mercator ermöglich hauptamtlich Mitarbeitenden aus gemeinnützigen Organisationen die Teilnahme am WHU-DSA Management-Führungskräfteprogramm. Ziel ist es, Mitarbeitenden aus Organisationen, die nicht über die erforderlichen finanziellen Ressourcen verfügen, die Teilnahme am Kurs zu ermöglichen. Es handelt sich hierbei um ein Teil-Stipendum und es können bis zu 50% des Teilnahmeentgeltes beantragt werden. 

Wenn Sie sich bewerben möchten, schicken Sie bitte eine formlose Mail an stipendien@stiftungsakademie.de und beantworten folgende Fragen: 

  • Warum wollen Sie am Management-Führungskräfteprogramm teilnehmen?
  • Warum beantragen Sie ein Teilnahmestipendium?
  • Welchen Umfang beantragen Sie (bis zu maximal 50 Prozent des Teilnahmeentgeltes)?

Die Frist ist Freitag, der 28. Juli 2023. Über die Gewährung der Stipendien entscheidet ein gemeinsames Gremium von WHU und DSA. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Im Falle einer Absage wird keine Begründung mitgeteilt. 

 

Sollten Sie Fragen zu diesem Stipendium haben, können Sie sich gerne melden: 

Katrin Harm 
Senior Programm Managerin 
0160 - 92 46 24 24 
k.harm@stiftungsakademie.de