Referierende

Porträt von Henrike Doebert © Active Philanthrophy

Henrike Doebert

Henrike Doebert verantwortet bei Active Philanthropy den Bereich Beratung für Stifterinnen, Spender und Soziale Investoren. Neben der individuellen Beratung ist sie verantwortlich für die Konzeption und Durchführung von maßgeschneiderten Klimaphilanthropie Kursen. Vor Active Philanthropy arbeitete Henrike 10 Jahre lang bei Climate Analytics, einem international agierenden, wissenschaftlichen Institut mit Hauptsitz in Berlin. Bevor sie dort 2017 die Rolle als COO übernahm, war sie Leiterin des Projektmanagementteams und verantwortlich für Schlüsselprojekte der Organisation. Dazu gehörten Vorzeigeprojekte, mit einem Fokus auf Beratung und Qualifizierung von Verhandlungsführern und anderen wichtigen Vertretern kleiner Inselentwicklungsstaaten und am wenigsten entwickelter Länder für die internationalen Klimaschutzverhandlungen.

Dies ist ein Porträt von Jörg Faber. © Ralph Penno

Jörg Faber

Jörg Faber ist seit über 20 Jahren in den Bereichen Kommunikation, digitale Produktentwicklung und Marketing tätig. Darüber hinaus beschäftigt er sich als zertifizierter Agiler und Systematischer Coach mit Organisationsentwicklung und der Frage, wie wir Arbeit gestalten können, um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gerecht zu werden. Seine beruflichen Stationen umfassen Startups, Mittelständler und Konzerne, wie auch den Bundesverband Deutscher Stiftungen, für den er in der Kommunikation tätig war.

© Jan Tepass

Anke Fischer-Appelt

Anke Fischer-Appelt leitet seit Juli 2018 den Bereich „Personal und Recht“ im Stifterverband und ist ergänzend als Rechtsanwältin bei den DSZ Rechtsanwälten mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht tätig. Seit Oktober 2016 ist sie Lehrbeauftragte an der Hochschule Rhein-Waal. Bevor sie zu Willers und Kunze Rechtsanwälte mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht wechselte, war sie nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg und einem Masterstudium in London seit 2001 in wechselnden Funktionen für den WDR Verbund tätig. Von 2008 bis 2017 war sie als Prokuristin und Mitglied der Geschäftsleitung der WDR mediagroup für die Bereiche Personal und Recht verantwortlich.

© Veolia

Sylke Freudenthal

Sylke Freudenthal ist Vorständin der Veolia Stiftung und Beauftragte für nachhaltige Entwicklung bei Veolia Deutschland (seit 2014). Zuvor war sie Leiterin Unternehmenskommunikation bei Eurovia/Vinci Deutschland, Beauftragte für nachhaltige Entwicklung bei Veolia Wasser, stellvertretende Vorsitzende des Vorstands der Stiftung Naturschutz Berlin (2013-2018) und Sprecherin des Stiftungsnetzwerks Berlin (2009-2016). Seit 2019 ist Sylke Freudenthal Leiterin des Arbeitskreises Umwelt beim Bundesverband Deutscher Stiftungen und seit 2015 Sprecherin des UPJ-Unternehmensnetzwerks. Sie studierte Journalismus und Betriebswirtschaft an der Universität Leipzig und der Ecole Superieure de Commerce Marseille-Provence.