Zusatzzertifikat Stiftungsberatung Frühjahr
ZertifikatslehrgangAbsolventen des Lehrgangs Stiftungsmanagement der Deutschen Stiftungsakademie bzw. einer anderen vergleichbaren Institution können mit diesem Online-Lehrgang die Zusatzqualifikation zur Stiftungsberaterin bzw. zum Stiftungsberater erwerben.
Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht
FachseminarDas Gemeinnützigkeitsrecht für Stiftungen und andere steuerbegünstigte Körperschaften umfasst eine Vielzahl spezieller Regelungen, deren sichere Beherrschung oftmals herausfordernd sein kann. Im Seminar wird das notwendige Fachwissen systematisch, anschaulich und anhand von Praxisbeispielen vermittelt.
Künstliche Intelligenz (KI) für Stiftungen und gemeinnützige Organisationen – Chancen, Tools und Anwendungsszenarien
FachseminarKünstliche Intelligenz (KI) wird die Arbeit von Stiftungen verändern. Das Online-Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen, die mehr über die Möglichkeiten und Anwendungen von KI erfahren und praktische Anwendungskompetenz erwerben möchten.
Datenschutz in Stiftungen
FachseminarIm Seminar erfahren die Teilnehmenden auf Basis der rechtlichen Grundlagen, wie sie die Anforderungen der DSGVO in ihrer Stiftung kompetent erfüllen. Praktische Anwendungsbeispiele für den Arbeitsalltag veranschaulichen erforderliche Prozesse und Dokumente, die im Rahmen der Datenschutz-Compliance von Belang sind.
Was ist eigentlich eine Spende?
Kostenfreies Webinar zu den Zertifikatslehrgängen der Deutschen StiftungsakademieDas Webinar bietet Personen, die sich für die Zertifikatslehrgänge Stiftungsmanagement und Stiftungsberatung der Deutschen Stiftungsakademie interessieren einen thematischen sowie organisatorischen Einblick in die Lehrgänge.
Sustainable Finance – nachhaltige Vermögensanlage für Stiftungen
FokuswebinarDas Webinar beleuchtet Strategien, Kriterien, Produkte sowie finanzielle und extra-finanzielle Wirkungen nachhaltiger Kapitalanlagen für Stiftungen. Darüber hinaus werden die aktuellen Entwicklungen am nachhaltigen Kapitalmarkt in den übergeordneten Kontext von Sustainable Finance eingeordnet.
STIFTUNGSRECHT AKTUELL 5: Jahresupdate Rechnungslegung und Gemeinnützigkeitsrecht & aktualisierter AEAO
Digitales DSA-Wissensforum für Stiftungszivilrecht, Gemeinnützigkeit und RechnungslegungBleiben Sie mit STIFTUNGSRECHT AKTUELL auf dem neuesten Stand. Prof. Dr. Rainer Hüttemann stellt in diesem regelmäßigen Digitalformat gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten die neuesten Urteile, Gesetzesänderungen, Verordnungen und Änderungen vor.
Gremiensitzungen: Präsenz – Online – Hybrid
FokuswebinarIn diesem Fokuswebinar lernen Teilnehmende die Rahmenbedingungen zur Durchführung von Sitzungen des Vorstands und der weiteren Organe kennen und erfahren mehr über Lösungen zu Durchführung virtueller und hybrider Versammlungen.
KI kompakt
DSZ exklusiv - Kostenfreie Webinarreihe für Mandanten des Deutschen StiftungszentrumsIn diesem kompakten Webinar erhalten Sie einen verständlichen Überblick über die Grundlagen der Künstliche Intelligenz (KI), aktuelle Entwicklungen und konkrete Anwendungsmöglichkeiten. Es richtet sich an alle, die sich für KI interessieren, unabhängig von ihren Vorkenntnissen.
Wie Stiftungen generative KI täglich nutzen können
Stiftungswissen Kompakt – Webinarreihe exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher StiftungenDas Webinar gibt einen ersten Einblick in Grundlagen und Tools generativer künstlicher Intelligenz und erörtert, weshalb Stiftungen sich mit dem Thema beschäftigen sollten und wie einfache Anwendungen schon jetzt ihren Arbeitsalltag bereichern können.