Winterlehrgang Stiftungsmanagement München
ZertifikatslehrgangDer berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Stiftungsmanagement vermittelt Grundlagen- und Fachwissen und geht systematisch auf die Anforderungen ein, die Führungskräfte und Gremienmitglieder einer Stiftung sowie Mitarbeitende von Stiftungen in ihrer täglichen Arbeit bewältigen müssen.
Zusatzzertifikat Stiftungsmanagement Winter
ZertifikatslehrgangAbsolventen des Lehrgangs Stiftungsberatung der Deutschen Stiftungsakademie bzw. einer anderen vergleichbaren Institution können mit diesem Lehrgang die Zusatzqualifikation zur Stiftungsmanagerin bzw. zum Stiftungsmanager erwerben.
Politische Betätigung von Stiftungen und anderen steuerbegünstigten Organisationen
FokuswebinarDas Fokuswebinar beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen für die politische Betätigung von Stiftungen und anderen steuerbegünstigten Organisationen und zeigt auf, wo die Grenzen zwischen zulässiger politischer Betätigung und unzulässiger Einwirkung auf die politische Meinungsbildung verlaufen.
Die Stiftung – Rechnungslegung und Prüfung
GrundlagenseminarIm Rahmen des Seminars werden die Möglichkeiten und Grundsätze der Rechnungslegung für Stiftungen vorgestellt sowie Entscheidungshilfen und praktische Hinweise gegeben.
Winterakademie Stiftungsmanagement Schwanenwerder (Berlin)
ZertifikatslehrgangDer berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Stiftungsmanagement vermittelt Grundlagen- und Fachwissen und geht systematisch auf die Anforderungen ein, die Führungskräfte und Gremienmitglieder einer Stiftung sowie Mitarbeitende von Stiftungen in ihrer täglichen Arbeit bewältigen müssen.
Jahresrechnung leicht gemacht – Was erwarten Finanzamt und Stiftungsaufsicht?
Stiftungswissen Kompakt – Webinarreihe exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher StiftungenDas Webinar gibt einen Überblick, welche Anforderungen an die Jahresrechnung und den Tätigkeitsbericht gestellt werden und was z.B. bei der Rücklagenbildung und einer Mittelverwendungsrechnung zu beachten ist.
Zusatzzertifikat Stiftungsberatung Frühjahr
ZertifikatslehrgangAbsolventen des Lehrgangs Stiftungsmanagement der Deutschen Stiftungsakademie bzw. einer anderen vergleichbaren Institution können mit diesem Online-Lehrgang die Zusatzqualifikation zur Stiftungsberaterin bzw. zum Stiftungsberater erwerben.
Die Stiftung – Rechtliche Grundlagen
GrundlagenseminarDas Grundlagenseminar bietet einen Überblick über das Stiftungswesen, die Elemente der rechtsfähigen Stiftung privaten Rechts, mögliche alternative Rechtsformen und die Rahmenbedingungen bei der Stiftungsgründung sowie einen Abriss der Grundlagen des Gemeinnützigkeitsrechts.
Jahresrechnung leicht gemacht – Was erwarten Finanzamt und Stiftungsaufsicht?
Stiftungswissen Kompakt – Webinarreihe exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher StiftungenDas Webinar gibt einen Überblick, welche Anforderungen an die Jahresrechnung und den Tätigkeitsbericht gestellt werden und was z.B. bei der Rücklagenbildung und einer Mittelverwendungsrechnung zu beachten ist.
Die Haftung der Stiftung und ihrer Organe
FokuswebinarDas Fokuswebinar führt in die rechtlichen Grundlagen der Haftungsproblematik für Stiftungen und ihre Organmitglieder ein. Dabei werden typischerweise haftungsträchtige Praxissachverhalte näher beleuchtet und Möglichkeiten der Haftungsvermeidung erarbeitet.