Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen
GrundlagenseminarIm Rahmen des Seminars werden die Möglichkeiten und Grundsätze der Rechnungslegung für Stiftungen vorgestellt sowie Entscheidungshilfen und praktische Hinweise gegeben.
Jahresabschlüsse von Stiftungen – Gestaltung und Analyse
GrundlagenseminarFür den Jahresabschluss einer gemeinnützigen Stiftung bedarf es umfangreicher Spezialkenntnisse. Das Seminar führt systematisch an die Materie heran.
Stiftungsmanagement - Die Grundlagen
GrundlagenseminarDas Einführungsseminar bietet für alle Teilnehmenden, die neu im Stiftungswesen arbeiten, einen guten Einstieg in die Grundbegriffe und Maßnahmen des Stiftungsmanagements. Darüber hinaus werden stiftungs- und steuerrechtliche Rahmenbedingungen beleuchtet.
Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht
GrundlagenseminarDas Gemeinnützigkeitsrecht für Stiftungen und andere steuerbegünstigte Körperschaften umfasst eine Vielzahl spezieller Regelungen, deren sichere Beherrschung oftmals herausfordernd sein kann. Im Seminar wird das notwendige Grundlagenwissen systematisch, anschaulich und anhand von Praxisbeispielen vermittelt.
Stiftungsmanagement – Die Grundlagen
GrundlagenseminarDieses Grundlagenseminar bietet allen Teilnehmenden, die neu in das Stiftungswesen einsteigen, einen Überblick über Grundbegriffe und Maßnahmen des Stiftungsmanagements. Darüber hinaus widmet sich das Seminar den stiftungs- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen.
Stiftungsmanagement - Die Grundlagen
GrundlagenseminarDas Einführungsseminar bietet für alle Teilnehmenden, die neu im Stiftungswesen arbeiten, einen guten Einstieg in die Grundbegriffe und Maßnahmen des Stiftungsmanagements. Darüber hinaus werden stiftungs- und steuerrechtliche Rahmenbedingungen beleuchtet.