Kommunikation für kleine und mittlere Stiftungen
FachseminarDas Online-Seminar bietet Teilnehmenden einen Einstieg in die Welt effizienter Stiftungskommunikation. Im Vordergrund steht dabei die Erstellung eines individuellen kommunikativen Konzeptes, das die unterschiedlichen Zielgruppen der Stiftungen ebenso berücksichtigt wie die finanziellen und strukturellen Ressourcen.
Familien- und Unternehmensstiftungen
FachseminarPrivatnützige Stiftungen werden im Rahmen der eigenen Vermögens- und Unternehmensnachfolge zunehmend in Betracht gezogen. Doch was bedeutet „Stiftung“ eigentlich, welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten und welche Vor- und Nachteile bestehen gegenüber anderen Rechtsformen?
Datenschutz in Stiftungen
FachseminarIm Seminar erfahren die Teilnehmenden auf Basis der rechtlichen Grundlagen, wie sie die Anforderungen der DSGVO in ihrer Stiftung kompetent erfüllen. Praktische Anwendungsbeispiele für den Arbeitsalltag veranschaulichen erforderliche Prozesse und Dokumente, die im Rahmen der Datenschutz-Compliance von Belang sind.
Ertragsteuerpflicht gemeinnütziger Stiftungen
Fachseminar zur steuerlichen Behandlung des wirtschaftlichen GeschäftsbetriebsDas Seminar vermittelt das notwendige Grundlagenwissen, um die steuerliche Relevanz einer wirtschaftlichen Tätigkeit einordnen und eine überschlägige Steuerberechnung durchführen zu können. Das notwendige Grundlagenwissen wird dabei durch Beispiele und Beispielrechnungen veranschaulicht.