Jahresrechnung leicht gemacht – Was erwarten Finanzamt und Stiftungsaufsicht?
Stiftungswissen Kompakt – Webinarreihe exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
Webinarbeschreibung: Steuerbegünstigte Stiftungen müssen regelmäßig sowohl dem Finanzamt als auch der Stiftungsaufsicht Unterlagen vorlegen, die belegen, dass sie ihre Satzungszwecke erfüllen, ihre Mittel zeitnah verwenden und das Stiftungsvermögen erhalten. Aber was heißt das genau? Welche Unterlagen sind insbesondere für kleine Stiftungen notwendig aber auch ausreichend?
Das Webinar gibt einen Überblick, welche Anforderungen an die Jahresrechnung und den Tätigkeitsbericht gestellt werden und was z.B. bei der Rücklagenbildung und einer Mittelverwendungsrechnung zu beachten ist.
Inhalte:
- Formen der Jahresrechnung
- Mindestanforderungen an die Jahresrechnung
- Wie sollte ein Tätigkeitsbericht aussehen?
- Nachweis der zeitnahen Mittelverwendung
- Rücklagenbildung
Stiftungswissen Kompakt: Professionelle und nachhaltige Stiftungsarbeit setzt vielfältige Kompetenzen und Kenntnisse voraus. Im Rahmen der Webinarreihe „Stiftungswissen Kompakt“ vermitteln Expertinnen und Experten aus dem Netzwerk des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen exklusiv für Verbandsmitglieder Fachwissen. Ein praxisnaher Knowhow-Transfer zu verschiedenen Handlungsfeldern der täglichen Stiftungsarbeit steht dabei im Fokus. Um einen intensiven und tiefergehenden Austausch zu ermöglichen, sind die Webinare auf maximal 40 Personen begrenzt. Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, mit den Referierenden und untereinander einzelne Aspekte ausführlicher zu diskutieren. Bitte nehmen Sie möglichst mit Kamera und Mikrofon teil.
Anmeldung: Die Anmeldung ist nur für Mitglieder im Bundesverband Deutscher Stiftungen möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Mitgliedsnummer an.
Durchführung:
- Die Durchführung der Veranstaltungen erfolgt durch die Deutsche Stiftungsakademie. Die Zugangsdaten werden Ihnen an die Mailadresse gesendet, mit der Sie sich anmelden.
- Die Webinare werden mit dem Konferenztool BigBlueButton durchführt. Das System ist browserbasiert und datenschutzkonform. Es wird keine Software aufgespielt. (https://www.stiftungsakademie.de/videokonferenz-tool/)
Beginn
06.03.2025 · 13.30 Uhr
Ende
06.03.2025 · 15.00 Uhr
Ort
Online
Kontakt
Katrin Harm
k.harm@stiftungsakademie.de
+49 (0)160 - 92 46 24 24
Referent
Dr. Reinhard Berndt
Teilnahmeentgelt
Die Veranstaltung wird exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen angeboten.:
60,00 €
Professionalisierungsgrad
Fachwissen
Referent
Die Referierenden der Deutschen Stiftungsakademie sind Expertinnen und Experten aus Stiftungen und anderen gemeinnützigen Organisationen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und erfahrene Beratende. Auch Fach- und Führungskräfte des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und des Deutschen Stiftungszentrums im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft stellen ihr Fachwissen regelmäßig zur Verfügung.
-
Dr. Reinhard Berndt
Wirtschaftsprüfer und Partner bei Forvis Mazars, Köln
Leistungen
Die Teilnahme am Webinar beinhaltet die Bereitstellung der Webinarunterlagen in digitaler Form.
Weitere Termine
Jahresrechnung leicht gemacht – Was erwarten Finanzamt und Stiftungsaufsicht?
Das könnte Sie auch interessieren
Ihre Ansprechpartnerin
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hier finden Sie die allgemeine Information zur Anmeldung, zum Rücktritt und zum Ausfall einer Veranstaltung der Deutschen Stiftungsakademie.