© Dirk Enters

Veranstaltungen

Online
Online 01.07.2025 Referierende: Prof. Dr. Rainer Hüttemann, Dr. Jörg Alvermann

STIFTUNGSRECHT AKTUELL 6: Aktuelle Praxisfragen zur Umsatzsteuer für Gemeinnützige und Besonderheiten der Grundsteuerbefreiung

Online-Updatereihe für Stiftungszivilrecht, Gemeinnützigkeit und Rechnungslegung

STIFTUNGSRECHT AKTUELL

Online-Updatereihe für Stiftungszivilrecht, Gemeinnützigkeit und Rechnungslegung

Bleiben Sie mit STIFTUNGSRECHT AKTUELL auf dem neuesten Stand. Prof. Dr. Rainer Hüttemann stellt in diesem regelmäßigen Online-Update gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten die neuesten Urteile, Gesetzesänderungen, Verordnungen und Änderungen vor.

Thema: Die Umsatzsteuer hat sich für operativ tätige Stiftungen zum echten Brennpunkt entwickelt. Insbesondere die Abgrenzung zwischen dem unternehmerischen und nicht unternehmerischen Bereich und die Reichweite von Umsatzsteuerbefreiungen erfordert stetige Überprüfung und Anpassungen. 

Voraussetzungen: Vertiefte Kenntnisse des jeweils behandelten Themenfeldes (Stiftungszivilrecht, Gemeinnützigkeit oder Rechnungslegung) werden für die Teilnahme empfohlen. 

Methode: Prof. Dr. Hüttemann wird thematisch in die Veranstaltung einführen und den Bezug zum Gemeinnützigkeitsrecht fokussieren. Dr. Jörg Alvermann wird nachfolgend vertiefend über die Umsatzbesteuerung und Grundsteuerbefreiung referieren. Zum Schluss der Veranstaltung wird es Zeit für Fragen und Diskussion geben.

Lernziele: Die Teilnehmenden werden mit der Veranstaltung über den aktuellen Stand der Rechtslage im jeweiligen Themenfeld (Stiftungszivilrecht, Gemeinnützigkeit oder Rechnungslegung) informiert.

Format: Halbtägiges Online-Veranstaltung (9.00 – 12.30 Uhr). In der Reihe STIFTUNGSRECHT AKTUELL finden dreimal jährlich Veranstaltungen zu aktuellen Fragen in den Themenfeldern Stiftungszivilrecht, Gemeinnützigkeit oder Rechnungslegung statt.

Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte in Stiftungen sowie an Personen, die in beratenden Funktionen tätig sind.

Beginn

01.07.2025 · 09.00 Uhr

Ende

01.07.2025 · 12.30 Uhr

Ort

Online

Kontakt

Dr. Gereon Schuch
g.schuch@stiftungsakademie.de
+49 (0)160 - 94 65 66 16

Referierende

Prof. Dr. Rainer Hüttemann
Dr. Jörg Alvermann

Teilnahmeentgelt

225,00 €
Gemeinnützige Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und des Stifterverbandes Begriffserklärung

275,00 €
Nicht gemeinnützige Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und des Stifterverbandes Begriffserklärung

250,00 €
Teilnahmeentgelt regulär (gemeinnützig) Begriffserklärung

350,00 €
Teilnahmeentgelt regulär (nicht gemeinnützig) Begriffserklärung

Professionalisierungsgrad

Fachwissen

Stand 12.05.2025

Die Referierenden der Deutschen Stiftungsakademie sind Expertinnen und Experten aus Stiftungen und anderen gemeinnützigen Organisationen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und erfahrene Beratende. Auch Fach- und Führungskräfte des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und des Deutschen Stiftungszentrums im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft stellen ihr Fachwissen regelmäßig zur Verfügung.

Die Teilnahme an der Veranstaltung beinhaltet die Bereitstellung der Unterlagen (in digitaler Form über die Lernplattform) und eine Teilnahmebescheinigung.

Die Deutsche Stiftungsakademie stellt auf Wunsch entsprechende Bescheinigungen für die Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen nach § 15 Fachanwaltsordnung (FAO) aus. Dies umfasst Online- wie Präsenzveranstaltungen von Kurzformaten bis zu mehrtägigen Lehrgängen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Entscheidungen über die Anerkennung als Fortbildung bzw. über das entsprechende Rechtsgebiet ausschließlich bei der jeweiligen Rechtsanwaltskammer liegen. Bitte beachten Sie, dass nach § 15 (2) FAO bei Online-Veranstaltungen "der Nachweis der durchgängigen Teilnahme erbracht werden (muss)".  Diesen ermitteln wir über die Abgleichung der Login-Daten und bitten um Verständnis, dass im Falle einer nicht durchgängigen Teilnahme keine Bescheinigung ausgestellt werden kann.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die allgemeine Information zur Anmeldung, zum Rücktritt und zum Ausfall einer Veranstaltung der Deutschen Stiftungsakademie.

AGB PDF, 14