© Dirk Enters

Lehrgang

Online
Lehrgang
Berlin 31.12.2023

Updatekurs Stiftungs- und Stiftungssteuerrecht (Präsenz- oder Online-Teilnahme)

Zertifizierungslehrgang

Wichtig: Der Kurs findet erst 2024 wieder statt, der Termin wird im Herbst 2023 bekannt gegeben.

Hinweis: Der Updatekurs wird als Hybridveranstaltung angeboten, d.h. es besteht die Möglichkeit der Online- oder der Präsenzteilnahme. Die Prüfung findet ausschließlich in Präsenz in Berlin statt. 

Kurs-Beschreibung: Frischen Sie Ihr Wissen auf und bringen Sie sich auf den aktuellen Stand. Wenn Sie im Stiftungsmanagement, der Stiftungsberatung oder -verwaltung tätig sind, verändern die laufende Rechtsprechung, Gesetzesreformen, sowie Neufassungen des Anwendungserlasses zur AO und neue Verordnungen fortlaufend sowohl Ihren rechtlichen und steuerrechtlichen Handlungsrahmen als auch die Stiftungspraxis.

Der Updatekurs behandelt ausführlich die rechtlichen und steuerrechtlichen Änderungen und Neuerungen der jüngsten Zeit sowie aktuelle Fragen zur Rechnungslegung und Prüfung.

Neben der Wissensvermittlung besteht die Möglichkeit zur Diskussion von Fragen und Fällen der Teilnehmenden. Außerdem erhalten Sie relevante Fachartikel und Gerichtsurteile sowie weiterführende Literaturverweise.

Der Update-Zertifikatskurs baut auf den Zertifizierungslehrgängen Stiftungsmanagement und Stiftungsberatung der Deutschen Stiftungsakademie auf und bietet ein aktuelles Update sowie eine intensive Reflexion des erforderlichen Fachwissens für die erfolgreiche Arbeit im Stiftungssektor. Die Teilnehmenden erhalten damit sowohl eine Auffrischung als auch eine Aktualisierung ihres Wissens.

Teilnahmevoraussetzung: Der Updatekurs setzt ein solides Vorwissen in den Bereichen Stiftungsrecht, Stiftungssteuerrecht und Gemeinnützigkeitsrecht voraus. Dieses kann durch eine entsprechende Aus- oder Weiterbildung oder durch fundierte Praxiserfahrung erworben worden sein. Eine Zertifizierung in den Bereichen Stiftungsmanagement oder Stiftungsberatung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Abschluss:  Mit einer schriftlichen Prüfung kann ein „Update-Zertifikat“ erworben werden, das den aktualisierten Kenntnisstand belegt. Ohne die Prüfungsleistung erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung.

Beginn

31.12.2023

Ende

31.12.2023

Ort

Berlin

Kontakt

Katrin Harm
k.harm@stiftungsakademie.de
+49 (0)160 - 92 46 24 24

Referierende

Dr. Reinhard Berndt
Harald Bott
Judith Mehren
Prof. Dr. Stefan Stolte

Teilnahmeentgelt

1.490,00 €
Gemeinnützige Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und des Stifterverbandes Begriffserklärung

1.690,00 €
Nicht gemeinnützige Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen und des Stifterverbandes Begriffserklärung

1.690,00 €
Teilnahmeentgelt regulär (gemeinnützig) Begriffserklärung

1.890,00 €
Teilnahmeentgelt regulär (nicht gemeinnützig) Begriffserklärung

Professionalisierungsgrad

Executive

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hier finden Sie die allgemeine Information zur Anmeldung, zum Rücktritt und zum Ausfall einer Veranstaltung der Deutschen Stiftungsakademie.

AGB PDF, 20