Nachhaltigkeit und Klimakrise – Online-Lehrgang für verantwortungsvolle Stiftungsarbeit
ZertifizierungslehrgangNachhaltigkeit und Klimawandel werden auch für Stiftungen zu immer wichtigeren Themen. In diesem Zertifizierungslehrgang erlangen die Teilnehmenden fundiertes Wissen über das komplexe Themenfeld und erarbeiten Strategien und Umsetzungspläne.
Jahresforum Stiftungen 2022 (Präsenz-Teilnahme)
Das Jahresforum Stiftungen vermittelt einen umfassenden Überblick über steuerliche und rechtliche Änderungen und Neuerungen im Stiftungsumfeld und aktuelle Fragen im Bereich Stiftungsmanagement. Dabei geht es insbesondere um die im Juni 2021 beschlossene Stiftungsrechtsreform.
Jahresforum Stiftungen 2022 (Online-Teilnahme)
Das Jahresforum Stiftungen vermittelt einen umfassenden Überblick über steuerliche und rechtliche Änderungen und Neuerungen im Stiftungsumfeld und aktuelle Fragen im Bereich Stiftungsmanagement. Dabei geht es insbesondere um die im Juni 2021 beschlossene Stiftungsrechtsreform.
Stiftungswissen kompakt: Digitale Tools, Fundraising und Kommunikation
Dreiteilige Webinarreihe exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher StiftungenIm Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe „Stiftungswissen Kompakt“ vermitteln Expertinnen und Experten aus dem Netzwerk des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen exklusiv für Verbandsmitglieder Fachwissen.
Stiftungsmanagement – Die Grundlagen
GrundlagenseminarDas Einführungsseminar bietet für alle Teilnehmenden, die neu im Stiftungswesen arbeiten, einen guten Einstieg in die Grundbegriffe und Maßnahmen des Stiftungsmanagements. Darüber hinaus werden stiftungs- und steuerrechtliche Rahmenbedingungen beleuchtet.
Updatekurs Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht (Präsenz-Teilnahme)
Update-ZertifikatskursBleiben Sie up to date! Die jüngste Gemeinnützigkeitsrechtsreform und die anstehende Stiftungsrechtsreform, die laufende Rechtsprechung sowie der aktuelle Anwendungserlass zur AO verändern Ihren rechtlichen und steuerrechtlichen Handlungsrahmen. Frischen Sie Ihr Wissen auf & bringen Sie sich auf den aktuellen Stand.
Updatekurs Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht (Online-Teilnahme)
Update-ZertifikatskursBleiben Sie up to date! Die jüngste Gemeinnützigkeitsrechtsreform und die anstehende Stiftungsrechtsreform, die laufende Rechtsprechung sowie der aktuelle Anwendungserlass zur AO verändern Ihren rechtlichen und steuerrechtlichen Handlungsrahmen. Frischen Sie Ihr Wissen auf & bringen Sie sich auf den aktuellen Stand
Sommerakademie Stiftungsmanagement Schwanenwerder (Berlin)
ZertifizierungslehrgangDer berufsbegleitende Zertifizierungslehrgang Stiftungsmanagement vermittelt Grundlagen- und Fachwissen und geht systematisch auf die Anforderungen ein, die Führungskräfte und Gremienmitglieder einer Stiftung sowie Mitarbeitende von Stiftungen in ihrer täglichen Arbeit bewältigen müssen.
Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht
FachseminarDas Gemeinnützigkeitsrecht für Stiftungen und andere steuerbegünstigte Körperschaften umfasst eine Vielzahl spezieller Regelungen, deren sichere Beherrschung oftmals herausfordernd sein kann. Im Seminar wird das notwendige Fachwissen systematisch, anschaulich und anhand von Praxisbeispielen vermittelt.
Management-Führungskräfteprogramm für Non-Profits
DSA-WHU Certificate of Excellence in Non-Profit ManagementWer Führungsaufgaben übernommen hat, oder zukünftig übernehmen will, erlangt in diesem speziell für Non-Profits entwickelten Programm fachübergreifendes Wissen aus theoretischer wie praktischer Perspektive. Das Führungskräfteprogramm schließt damit an die Stiftungsmanagement-Lehrgänge an.