Online-Lehrgang Stiftungsberatung Herbst
ZertifizierungslehrgangDer Zertifizierungslehrgang Stiftungsberatung erstreckt sich über elf Wochen und erlaubt örtlich flexibles Lernen. Er qualifiziert die Teilnehmenden für die erfolgreiche Unterstützung potentieller Stifterinnen und Stifter bei der Entwicklung einer tragfähigen Stiftungsidee sowie zum Führen von Beratungsgesprächen.
Modularlehrgang Stiftungsmanagement (Berlin)
ZertifizierungslehrgangDer berufsbegleitende Zertifizierungslehrgang Stiftungsmanagement vermittelt Grundlagen- und Fachwissen und geht systematisch auf die Anforderungen ein, die Führungskräfte und Gremienmitglieder einer Stiftung sowie Mitarbeitende von Stiftungen in ihrer täglichen Arbeit bewältigen müssen.
Modularlehrgang Stiftungsmanagement (Online)
ZertifizierungslehrgangDer berufsbegleitende Online-Zertifizierungslehrgang Stiftungsmanagement vermittelt Grundlagen- und Fachwissen und geht systematisch auf die Anforderungen ein, die Führungskräfte und Gremienmitglieder einer Stiftung sowie Mitarbeitende von Stiftungen in ihrer täglichen Arbeit bewältigen müssen.
Rechnungslegung und Prüfung von Stiftungen
GrundlagenseminarIm Rahmen des Seminars werden die Möglichkeiten und Grundsätze der Rechnungslegung für Stiftungen vorgestellt sowie Entscheidungshilfen und praktische Hinweise gegeben.
Spenden und die Ausstellung von Spendenbescheinigungen
Stiftungswissen Kompakt – Webinarreihe exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher StiftungenIm Webinar werden wichtige Aspekte des Spendenrechts besprochen. Insbesondere wird die richtige Ausstellung einer Spendenbescheinigung thematisiert.
Jahresabschlüsse von Stiftungen – Gestaltung und Analyse
FachseminarFür den Jahresabschluss einer gemeinnützigen Stiftung bedarf es umfangreicher Spezialkenntnisse. Das Seminar führt systematisch an die Materie heran.
Was ist eigentlich eine Spende?
Kostenfreies Webinar zu den Zertifizierungslehrgängen der Deutschen StiftungsakademieDas Webinar bietet Personen, die sich für die Zertifizierungslehrgänge Stiftungsmanagement und Stiftungsberatung der Deutschen Stiftungsakademie interessieren einen thematischen sowie organisatorischen Einblick in die Lehrgänge.
Eberbacher Stiftungskreis
Fachaustausch für Geschäftsführungen und Vorstände in Zusammenarbeit mit Egon Zehnder InternationalDiskutieren Sie mit fachlichem Input durch eine der renommiertesten Beratungsorganisationen zum Thema Leadership aktuelle Anforderungen an Führungskräfte im Stiftungssektor und gewinnen Sie neue Perspektiven für Ihr persönliches Führungsverständnis.
Die Stiftung - Steuerrechtliche Grundlagen
GrundlagenseminarDas Einführungsseminar bietet für alle Teilnehmenden, die neu im Stiftungswesen arbeiten, einen guten Einstieg in die Grundbegriffe und Maßnahmen des Stiftungssteuerrechts.
Mit Qualität zu einer wirkungsvollen Organisation
FokuswebinarDas Fokuswebinar erläutert die Grundlagen des Qualitätsmanagements und die spezifischen Herausforderungen im Stiftungskontext. Dabei wird ein praktischer Einblick in die Etablierung des Qualitätsmanagementsystems der well:fair foundation (ehemals Neven Subotic Stiftung) gegeben.