Nachhaltigkeit und Klimakrise – Online-Lehrgang für verantwortungsvolle Stiftungsarbeit
ZertifizierungslehrgangNachhaltigkeit und Klimawandel werden auch für Stiftungen zu immer wichtigeren Themen. In diesem Zertifizierungslehrgang erlangen die Teilnehmenden fundiertes Wissen über das komplexe Themenfeld und erarbeiten Strategien und Umsetzungspläne.
Online-Lehrgang Stiftungsberatung Frühjahr
ZertifizierungslehrgangDer Zertifizierungslehrgang Stiftungsberatung erstreckt sich über zehn Wochen und erlaubt örtlich flexibles Lernen. Er qualifiziert die Teilnehmenden für die erfolgreiche Unterstützung potentieller Stifterinnen und Stifter bei der Entwicklung einer tragfähigen Stiftungsidee sowie zum Führen von Beratungsgesprächen.
Zusatzzertifikat Stiftungsberatung Frühjahr
ZertifizierungslehrgangZertifizierte Stiftungsmanager oder Zertifizierte Stiftungsmanagerinnen (Zertifikat der DSA oder einer anderen vergleichbaren Institution) können mit diesem Online-Kurs die Zusatzqualifikation zum zertifizierten Stiftungsberater bzw. Stiftungsberaterin erwerben.
Umsatzbesteuerung steuerbegünstigter Körperschaften
FachseminarDas Online-Seminar gibt einen fundierten Überblick über die Systematik der Umsatzbesteuerung. Im Seminar wird das notwendige Fachwissen systematisch, anschaulich und anhand von Praxisbeispielen vermittelt.
Jahresforum Stiftungen 2022 (Präsenz-Teilnahme)
Das Jahresforum Stiftungen vermittelt einen umfassenden Überblick über steuerliche und rechtliche Änderungen und Neuerungen im Stiftungsumfeld und aktuelle Fragen im Bereich Stiftungsmanagement. Dabei geht es insbesondere um die im Juni 2021 beschlossene Stiftungsrechtsreform.
Jahresforum Stiftungen 2022 (Online-Teilnahme)
Das Jahresforum Stiftungen vermittelt einen umfassenden Überblick über steuerliche und rechtliche Änderungen und Neuerungen im Stiftungsumfeld und aktuelle Fragen im Bereich Stiftungsmanagement. Dabei geht es insbesondere um die im Juni 2021 beschlossene Stiftungsrechtsreform.
Stiftungswissen kompakt: Digitale Tools, Fundraising und Kommunikation
Dreiteilige Webinarreihe exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes Deutscher StiftungenIm Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe „Stiftungswissen Kompakt“ vermitteln Expertinnen und Experten aus dem Netzwerk des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen exklusiv für Verbandsmitglieder Fachwissen.
Die Haftung der Stiftung und ihrer Organe
Webinar im Rahmen der mehrteiligen Fokuswebinarreihe StiftungsrechtDas Fokuswebinar führt in die rechtlichen Grundlagen der Haftungsproblematik für Stiftungen und ihre Organmitglieder ein. Dabei werden typischerweise haftungsträchtige Praxissachverhalte näher beleuchtet und Möglichkeiten der Haftungsvermeidung erarbeitet.
Förderungen durch die öffentliche Hand: Grundlagen und Praxis
Webinar im Rahmen der mehrteiligen Fokuswebinarreihe StiftungsrechtDie Arbeit von Stiftungen wird nicht selten auch durch öffentliche Stellen finanziell unterstützt. Im Fokuswebinar werden Grundlagen des Zuwendungsrechts aus Sicht der antragstellenden Institutionen vermittelt.
Stiftungsmanagement – Die Grundlagen
GrundlagenseminarDas Einführungsseminar bietet für alle Teilnehmenden, die neu im Stiftungswesen arbeiten, einen guten Einstieg in die Grundbegriffe und Maßnahmen des Stiftungsmanagements. Darüber hinaus werden stiftungs- und steuerrechtliche Rahmenbedingungen beleuchtet.