Zusatzzertifikat Stiftungsberatung Herbst
ZertifikatslehrgangZertifizierte Stiftungsmanager oder Zertifizierte Stiftungsmanagerinnen (Zertifikat der DSA oder einer anderen vergleichbaren Institution) können mit diesem Online-Kurs die Zusatzqualifikation zum zertifizierten Stiftungsberater bzw. Stiftungsberaterin erwerben.
Winterlehrgang Stiftungsmanagement Düsseldorf
ZertifikatslehrgangDer berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Stiftungsmanagement vermittelt Grundlagen- und Fachwissen und geht systematisch auf die Anforderungen ein, die Führungskräfte und Gremienmitglieder einer Stiftung sowie Mitarbeitende von Stiftungen in ihrer täglichen Arbeit bewältigen müssen.
Zusatzzertifikat Stiftungsmanagement Winter
ZertifikatslehrgangZertifizierte Stiftungsberater oder Zertifizierte Stiftungsberaterinnen (Zertifikat der DSA oder einer anderen vergleichbaren Institution) können mit diesem Kurs die Zusatzqualifikation zum zertifizierten Stiftungsmanager bzw. Stiftungsmanagerin erwerben.
Winterakademie Stiftungsmanagement Schwanenwerder (Berlin)
ZertifikatslehrgangDer berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Stiftungsmanagement vermittelt Grundlagen- und Fachwissen und geht systematisch auf die Anforderungen ein, die Führungskräfte und Gremienmitglieder einer Stiftung sowie Mitarbeitende von Stiftungen in ihrer täglichen Arbeit bewältigen müssen.
Online-Lehrgang Stiftungsberatung Frühjahr
ZertifikatslehrgangDer Zertifikatslehrgang Stiftungsberatung erstreckt sich über zwölf Wochen und erlaubt örtlich flexibles Lernen. Er qualifiziert die Teilnehmenden für die erfolgreiche Unterstützung potentieller Stifterinnen und Stifter bei der Entwicklung einer tragfähigen Stiftungsidee sowie zum Führen von Beratungsgesprächen.
Zusatzzertifikat Stiftungsberatung Frühjahr
ZertifikatslehrgangZertifizierte Stiftungsmanager oder Zertifizierte Stiftungsmanagerinnen (Zertifikat der DSA oder einer anderen vergleichbaren Institution) können mit diesem Online-Lehrgang die Zusatzqualifikation zum zertifizierten Stiftungsberater bzw. Stiftungsberaterin erwerben.
Sommerakademie Stiftungsmanagement Schwanenwerder (Berlin)
ZertifikatslehrgangDer berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Stiftungsmanagement vermittelt Grundlagen- und Fachwissen und geht systematisch auf die Anforderungen ein, die Führungskräfte und Gremienmitglieder einer Stiftung sowie Mitarbeitende von Stiftungen in ihrer täglichen Arbeit bewältigen müssen.
Online-Lehrgang Stiftungsberatung Herbst
ZertifikatslehrgangDer Zertifikatslehrgang Stiftungsberatung erstreckt sich über elf Wochen und erlaubt örtlich flexibles Lernen. Er qualifiziert die Teilnehmenden für die erfolgreiche Unterstützung potentieller Stifterinnen und Stifter bei der Entwicklung einer tragfähigen Stiftungsidee sowie zum Führen von Beratungsgesprächen.
Zusatzzertifikat Stiftungsberatung Herbst
ZertifikatslehrgangZertifizierte Stiftungsmanager oder Zertifizierte Stiftungsmanagerinnen (Zertifikat der DSA oder einer anderen vergleichbaren Institution) können mit diesem Online-Lehrgang die Zusatzqualifikation zum zertifizierten Stiftungsberater bzw. Stiftungsberaterin erwerben.
Management-Führungskräfteprogramm für Non-Profits
DSA-WHU Certificate of Excellence in Non-Profit ManagementWer Führungsaufgaben übernommen hat oder zukünftig übernehmen will, erlangt in diesem speziell für Non-Profits entwickelten Programm fachübergreifendes Wissen aus theoretischer wie praktischer Perspektive. Das Führungskräfteprogramm schließt damit an die Stiftungsmanagement-Lehrgänge an.