
Anmeldung zur 25-Jahr-Feier der DSA ab sofort möglich!
Liebe Alumni der DSA-Zertifizierungslehrgänge,
die DSA wird 25 Jahre alt. Dieses Jubiläum wollen wir feiern! Wir laden Euch herzlich am Freitag, den 9. Juni 2023 ab 12.00 Uhr zur Festveranstaltung in die Bildungsstätte auf Schwanenwerder ein – wo seit vielen Jahren unsere Sommer- und Winterakademien stattfinden. Der ganze Tag steht im Zeichen von inhaltlicher Inspiration, thematischem Austausch, regionaler wie thematischer Vernetzung und der Möglichkeit zur Entwicklung von konkreten Initiativen aus dem Alumnikreis. Bei der Programmgestaltung werden wir noch auf Euch zukommen.
Im Anschluss erwartet Euch ab 18.00 Uhr eine Jubiläumsparty mit Barbecue am nahegelegenen Wannseestrand des Wassersportcenter Berlin. Den ganzen Abend über gibt es Gelegenheit zu Segeltörns, Tretbootfahrten und Windsurfen oder SUP. Daneben bietet die Strandbar Raum und Zeit für Wiedersehen und Kennenlernen bis in den späten Abend. Zur Jubiläumsparty sind auch Begleitungen herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung bis zum 31. März 2023!
Die Teilnahme an der Festveranstaltung und der Jubiläumsparty ist natürlich kostenfrei. Beide Veranstaltungsteile können unabhängig voneinander besucht werden. Die Übernachtung bitten wir eigenständig zu organisieren
Vernetzt Euch zur Vorbereitung der 25-Jahr-Feier in der exklusiven LinkedIn-Alumnigruppe!
Beste Grüße
Euer Akademie-Team

Das Expertisenetzwerk im Stiftungssektor
Die Alumni der Zertifizierungslehrgänge Stiftungsmanagement und Stiftungsberatung sowie des Management-Führungskräfteprogramms für Non-Profits haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Sie verfügen über Expertise und Erfahrungen, die sie in verschiedenen Formaten austauschen und weitergeben. Ebenso profitieren die Teilnehmenden der aktuellen Lehrgänge vom Kontakt zu den Alumni im Netzwerk.
In einem Leitbild haben Alumni und Akademie ihr Selbstverständnis, die Prinzipien ihrer Zusammenarbeit, die Ziele der Alumniarbeit sowie die Möglichkeiten des Engagements formuliert.
Im Folgenden findet Ihr Informationen zu:
- Kommunikationskanal für Alumni-Infos
- Regelmäßige Online-Alumni-Calls
- Alumni-Newsletter
- Regionalnetzwerke
- Jahreskonferenzen
1. Kommunikationskanal für Alumni-Infos
Die LinkedIn-Gruppe „Alumni-Netzwerk der Deutschen Stiftungsakademie (DSA)“ bietet allen Alumni die Möglichkeit, relevante Informationen im Netzwerk zu teilen, auszutauschen und zu diskutieren. Auch die Akademie stellt alle Informationen und Termine zur Alumniarbeit in diese Gruppe.
Die Gruppe steht nur DSA-Alumni offen, die hier beitreten können.
2. Regelmäßige Online-Alumni-Calls
Jeder Alumnus und jede Alumna sind eingeladen, bei der Alumniarbeit mitzuwirken. Um den Einstieg zu ermöglichen, und um die interne Planung der verschiedenen Aktivitäten transparent zu machen und zu koordinieren, finden regelmäßige Online-Alumni-Calls statt. Zu den Calls wird über die LinkedIn-Liste eingeladen. Der Termin wird auch hier bekanntgegeben.
Zutritt zum Online-Konferenzraum hier (https://stiftungsakademie-online.de/b/dr--kwn-a6a).
Kontakt: Barbara Ditze, Gereon Schuch
3. Alumni-Newsletter
Im Alumni-Newsletter kündigt die Akademie regelmäßig die nächsten Alumnitermine der folgenden 1-2 Quartale an. Aktuelle Informationen werden über die LinkedIn-Gruppe verbreitet.
4. Regionalnetzwerke
Bundesweit gibt es regionale DSA-Alumni-Netzwerke. Termine regionaler Treffen werden über die LinkedIn-Gruppe „Alumni-Netzwerk der Deutschen Stiftungsakademie (DSA)“ geteilt und auf dieser Seite nachstehend bei den einzelnen Regionalnetzwerken aufgeführt. Meldet Euch gerne bei den jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern, um frühzeitig über alle Aktivitäten informiert zu werden, Alumni in Eurer Region kennen zu lernen und das DSA-Netzwerk weiter auszubauen.
Region Baden-Württemberg / Stuttgart
Letztes Treffen: 15.07.2021
Kontakt: Franka Bechstein, Christina Luger, Martin Renner, Jürgen Stöffler
Region Bayern / München
Letztes Treffen: 17.09.2020
Ansprechpartner: Klaus Weidlich und Barbara Lersch
Region Berlin / Brandenburg
Letztes Treffen: 12.11.2021
Kontakt: Felix Müller-Stüler oder unter 0331 - 2731441
Region Niedersachsen / Hannover
Nächstes Netzwerk-Treffen: Freitag, 24.03.2023, 14.00 bis circa 17.00 Uhr in Präsenz in Hannover. Weitere Informationen gibt es bei Malte Schumacher.
Kontakt: Ralf Borntrink, Malte Schumacher
Region Nord / Hamburg
Letztes Treffen: Dienstag, 11.01.2022, 17.00 - 18.00 Uhr via Zoom, DSAlumni-Austausch mit Blick auf das kommende Jahr mit Hinblick auf die Stiftungsrechtsreform - Neues Jahr, neue Aufgaben?
Region NRW
Düsseldorf
Letztes Treffen: 05.03.2020
Ansprechpartner: Peter Kreutter
Köln-Bonn
Nächstes Treffen: Freitag, 17.02.2023 um 12.00 Uhr (bis ca. 14.30 Uhr), mit Input von Dr. Reinhard Berndt (BDO)
Adresse: Hypozentrum GmbH, Josef-Schumpeter-Allee 31 (Gebäude R3, Eingang in der Mitte des Gebäudes), 53117 Bonn
Ansprechpartner: Roland Schulze
Region Hessen / Frankfurt am Main
5. Alumni-Jahreskonferenzen
Die Alumni organisieren in der Regel am Vortag des Deutschen Stiftungstages eine Alumni-Jahreskonferenz. Dieses Jahr probieren wir etwas Neues!
Am Mittwoch, dem 28. September, von 14.00 bis 15.00 Uhr findet ein Alumni-Empfang für Euch statt. Dieser findet am Stand 20 A auf der Ebene +1 statt. Beim Empfang erhaltet Ihr ein "Erkennungszeichen", damit auch während des Stiftungstags sichtbar ist, welche Kolleginnen und Kollegen zum Kreis der DSA-Alumni gehören.
Wir bitten Euch, dass Ihr Euch unter info@stiftungsakademie.de für den Empfang anmeldet.
Überblick
- Überblick DSA Alumnikonferenzen
4. Alumnikonferenz 2016
- 4. Alumnikonferenz Leipzig
5. Alumnikonferenz 2017
- 5. Alumnikonferenz Osnabrück
6. Alumnikonferenz 2019
- 6. Alumnikonferenz Mannheim-Ludwigshafen
7. Alumnikonferenz 2020 (Online)
- 7. Alumnikonferenz (Online)
Über die Jahre wurden im Alumnikreis viel Erfahrung und Expertise gesammelt, wie Jahreskonferenzen vorbereitet und organisiert oder Regionalnetzwerke aufgebaut bzw. betrieben und werden. Wir freuen uns, dass in diesen beiden Bereichen erfahren Alumni die Aktivitäten weiter vorantreiben, Ihr Wissen aber auch gerne an „neue Alumni“ weitergeben, die z.B. bei der nächsten Jahreskonferenz oder in einem regionalen Netzwerk mitwirken oder gar ein neues Netzwerk aufbauen wollen. Das Engagement neuer Alumni ist immer willkommen!
Bei Fragen zu den Regionalnetzwerke wendet Euch gerne an die jeweils genannten Ansprechpersonen oder an das Akademie-Team (info@stiftungsakademie.de).
Für die Jahreskonferenzen stehen Ralf Borntrink, Florian Brechtel, Barbara Ditze und Frank Neumann gerne als Ansprechpersonen zur Verfügung
Oder kommt einfach in den nächsten Online-Alumni-Call!