Online-Lehrgang Stiftungsberatung Herbst
ZertifizierungslehrgangDer Zertifizierungslehrgang Stiftungsberatung erstreckt sich über elf Wochen und erlaubt örtlich flexibles Lernen. Er qualifiziert die Teilnehmenden für die erfolgreiche Unterstützung potentieller Stifterinnen und Stifter bei der Entwicklung einer tragfähigen Stiftungsidee sowie zum Führen von Beratungsgesprächen.
Modularlehrgang Stiftungsmanagement (Berlin)
ZertifizierungslehrgangDer berufsbegleitende Zertifizierungslehrgang Stiftungsmanagement vermittelt Grundlagen- und Fachwissen und geht systematisch auf die Anforderungen ein, die Führungskräfte und Gremienmitglieder einer Stiftung sowie Mitarbeitende von Stiftungen in ihrer täglichen Arbeit bewältigen müssen.
Modularlehrgang Stiftungsmanagement (Online)
ZertifizierungslehrgangDer berufsbegleitende Online-Zertifizierungslehrgang Stiftungsmanagement vermittelt Grundlagen- und Fachwissen und geht systematisch auf die Anforderungen ein, die Führungskräfte und Gremienmitglieder einer Stiftung sowie Mitarbeitende von Stiftungen in ihrer täglichen Arbeit bewältigen müssen.
Wandel gestalten, Veränderungen moderieren – Online-Lehrgang für Change-Management
Online-LehrgangDer Online-Lehrgang „Wandel gestalten, Veränderungen moderieren“ vermittelt solides Wissen zu Change-Prozessen und gibt Hilfestellung zum Umgang mit Veränderungen in der eigenen Organisation.
Zusatzzertifikat Stiftungsberatung Herbst
ZertifzierungslehrgangZertifizierte Stiftungsmanager oder Zertifizierte Stiftungsmanagerinnen (Zertifikat der DSA oder einer anderen vergleichbaren Institution) können mit diesem Online-Kurs die Zusatzqualifikation zum zertifizierten Stiftungsberater bzw. Stiftungsberaterin erwerben.
Winterlehrgang Stiftungsmanagement Düsseldorf
ZertifizierungslehrgangDer berufsbegleitende Zertifizierungslehrgang Stiftungsmanagement vermittelt Grundlagen- und Fachwissen und geht systematisch auf die Anforderungen ein, die Führungskräfte und Gremienmitglieder einer Stiftung sowie Mitarbeitende von Stiftungen in ihrer täglichen Arbeit bewältigen müssen.
Zusatzzertifikat Stiftungsmanagement Winter
ZertifizierungslehrgangZertifizierte Stiftungsberater oder Zertifizierte Stiftungsberaterinnen (Zertifikat der DSA oder einer anderen vergleichbaren Institution) können mit diesem Kurs die Zusatzqualifikation zum zertifizierten Stiftungsmanager bzw. Stiftungsmanagerin erwerben.
Winterakademie Stiftungsmanagement Schwanenwerder (Berlin)
ZertifizierungslehrgangDer berufsbegleitende Zertifizierungslehrgang Stiftungsmanagement vermittelt Grundlagen- und Fachwissen und geht systematisch auf die Anforderungen ein, die Führungskräfte und Gremienmitglieder einer Stiftung sowie Mitarbeitende von Stiftungen in ihrer täglichen Arbeit bewältigen müssen.
Online-Lehrgang Stiftungsberatung Frühjahr
ZertifizierungslehrgangDer Zertifizierungslehrgang Stiftungsberatung erstreckt sich über zwölf Wochen und erlaubt örtlich flexibles Lernen. Er qualifiziert die Teilnehmenden für die erfolgreiche Unterstützung potentieller Stifterinnen und Stifter bei der Entwicklung einer tragfähigen Stiftungsidee sowie zum Führen von Beratungsgesprächen.
Zusatzzertifikat Stiftungsberatung Frühjahr
ZertifizierungslehrgangZertifizierte Stiftungsmanager oder Zertifizierte Stiftungsmanagerinnen (Zertifikat der DSA oder einer anderen vergleichbaren Institution) können mit diesem Online-Lehrgang die Zusatzqualifikation zum zertifizierten Stiftungsberater bzw. Stiftungsberaterin erwerben.