© Jule Halsinger
„Für den Lernerfolg ist die Methodik-Didaktik von ausschlaggebender Bedeutung. Deshalb gestalten praxiserfahrene Referierende die Wissensvermittlung interaktiv, diskursiv, praxisrelevant und anwendungsorientiert.“
Die DSA hat einen neu entwickelten Learning Experience Standard - (DSA-LES)® Mehr zum DSA-LES®
© Arne Blaschke
„Der Lehrgang Stiftungsmanagement war für mich als Quereinsteiger eine super Gelegenheit, mehr über das Stiftungswesen zu lernen. Positiv überrascht hat mich, wie praxisorientiert und verständlich die Referierenden die vielfältigen Themen erörterten.“
Arne Blaschke, Projektmanager Wacken Foundation und DSA-Alumnus Zu unseren Zertifikatslehrgängen Stiftungsmanagement

Wir sind beim Deutschen Stiftungstag! Kommen Sie uns gerne an unserem Stand besuchen oder kommen Sie zu unserer Veranstaltung!

Zur Veranstaltung der DSA

Durch Wissen wirksamer werden – für das Gemeinwohl

Sie wollen etwas bewegen und bewirken? Etwas, das für Sie persönlich Sinn stiftet und die Gesellschaft zum Besseren hin verändert? Das ist nicht immer einfach. Wenn Sie in einer gemeinnützigen Organisation arbeiten und Verantwortung tragen, erleben Sie es täglich selbst: Die Anforderungen in den verschiedenen Bereichen des Stiftungsmanagements verändern sich ebenso schnell wie deren Umfeld.

Nutzen Sie daher die Möglichkeit zu einer Fortbildung und ermöglichen Sie dies auch Ihrem Team. Wir helfen Ihnen dabei – für Ihre persönliche Weiterentwicklung, für den Erfolg Ihrer Organisation, für das Gemeinwohl.

Wir vermitteln Ihnen interaktiv anwendungsorientiertes Wissen durch ausgewiesene Expertinnen und Experten, die in der Praxis stehen.

Sie sind auf dem aktuellen Wissensstand und erweitern Ihre Kompetenzen für ein wirkungsvolles und professionelles Handeln.

Wir öffnen Ihnen Türen, halten Sie auf dem Laufenden und bringen Sie zusammen mit erfahrenen Fachleuten.

Sie sind immer gut informiert und werden Teil des größten Expertise-Netzwerks für den Stiftungssektor in Deutschland. Denn die Deutsche Stiftungsakademie (DSA) wird getragen vom Bundesverband Deutscher Stiftungen und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mit seinem Deutschen Stiftungszentrum – den bedeutendsten Kompetenzzentren in diesem Sektor mit rund 8.000 Mitgliedsorganisationen und -unternehmen.

Werden Sie wirksamer durch Wissen und Vernetzung.
Wir sind Ihr Wissenshub der Stiftungsbranche.

Mehr

Veranstaltungen

Ausgebucht Online
Online 06.05.2025 - 07.05.2025

Die Stiftung – Rechtliche Grundlagen

Grundlagenseminar
Infos
ab 445,00
Ausgebucht Online
Online 13.05.2025

Registerpflichten für Stiftungen und andere steuerbegünstigte Organisationen

Fokuswebinar
Infos
ab 140,00
Online
Online 13.05.2025

KI-Anwendungen für Förderstiftungen

Kostenfreie Präsentation der KI-Anwendung xFound von ace
Online
Online 16.05.2025

StiftungsABC

Einstiegsveranstaltung
Infos & Anmeldung
ab 140,00
Online
Online 03.06.2025 - 04.06.2025

Künstliche Intelligenz (KI) für Stiftungen und gemeinnützige Organisationen – Chancen, Tools und Anwendungsszenarien

Fachseminar
Infos & Anmeldung
ab 445,00
Online
Online 05.06.2025 - 06.06.2025

Die Stiftung – Grundlagen des Managements

Grundlagenseminar
Infos & Anmeldung
ab 445,00
Online
Online 06.06.2025

Verbrauchsstiftungen – Besonderheiten der Gründung und Organisation

Fokuswebinar
Infos & Anmeldung
ab 140,00

25 Jahre DSA – Der Film

Menschen inspirieren, Ideen verbinden - gemeinsam Gesellschaft gestalten

Film ansehen

Zertifikatslehrgänge
Stiftungsmanagement und Stiftungsberatung

Die Anforderungen an den Stiftungssektor steigen. Sie möchten sich weiterentwickeln, immer gut informiert sein und von unserem großen Netzwerk profitieren? Oder suchen Sie ein Wissenssprungbrett, um in den Stiftungsbereich einzusteigen? Unsere Experten bringen Sie oder Ihr Team auf den neuesten Stand. Nur bei uns erhalten Sie ein Zertifikat aus dem Stiftungssektor.

Jetzt Lehrgang buchen