© Peter Himsel
„Es ist Zeit, dass wir uns tatkräftiger und systematischer den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz widmen – mit strategischen Ansätzen, Konzepten, Wissen um Methoden und Instrumente sowie gemeinsamem Lernen, Austausch und Vernetzung.“
Dr. Annette Kleinbrod, Scout für Development der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), entsandt an den Bundesverband Deutscher Stiftungen Hier weiterlesen
© REDPIXEL

Der Impulsvortrag "Wie gründe ich eine Stiftung? Grundlagenwissen für Stifterinnen und Stifter" im Rahmen der Berliner Stiftungswoche bietet einen Überblick über die grundlegenden Fragen, die vor einer Stiftungsgründung berücksichtigt werden müssen.

Weitere Infos und Anmeldung
© Bild: Susanne Friedrich-Weigel
„Nach dem Online-Zertifizierungslehrgang Stiftungsberatung profitiere ich bis heute vom Alumni-Netzwerk mit Menschen aus unterschiedlichsten Berufszweigen, mit denen ich mich regelmäßig austausche.“
Susanne Friedrich-Weigel, Wealth Management im Bankhaus C.L. Seeliger, Wolfenbüttel, und DSA-Alumna

Zeit für ein "Upgrade"

Sie wollen etwas bewegen und bewirken? Etwas, das für Sie persönlich Sinn stiftet, das aber auch öffentlich wahrgenommen wird? Das ist nicht immer einfach. Wenn Sie in einer gemeinnützigen Organisation arbeiten und Verantwortung tragen, erleben Sie es täglich selbst: Die Anforderungen in den verschiedenen Bereichen des Stiftungsmanagements verändern sich ebenso schnell wie deren Umfeld. An Themen wie Personalbindung oder Digitalisierung zum Beispiel kommt niemand vorbei.

Nutzen Sie daher die Möglichkeit zu einer Weiterbildung und ermöglichen Sie dies auch Ihrem Team. Es ist Zeit für ein „Upgrade“! Wir helfen Ihnen dabei. Denn wir verstehen uns als sogenannter Enabler – für Ihre persönliche Weiterentwicklung, für den Erfolg Ihrer Organisation und damit auch für das Gemeinwohl.

Wir vermitteln Ihnen anwendbares Know-how und die neuesten Entwicklungen durch ausgewiesene Experten, die in der Praxis stehen.

Sie sind auf dem aktuellen Wissensstand und erweitern Ihre Kompetenzen für ein wirkungsvolles und professionelles Handeln.

Wir öffnen Ihnen Türen, halten Sie auf dem Laufenden und bringen Sie zusammen mit erfahrenen Fachleuten.

Sie sind immer gut informiert und werden Teil des größten Experten-Netzwerks für den Stiftungssektor in Deutschland. Denn die Deutsche Stiftungsakademie (DSA) wird getragen vom Bundesverband Deutscher Stiftungen und dem Stifterverband für die deutsche Wissenschaft ̶- den bedeutendsten Kompetenzzentren in diesem Sektor mit rund 8.000 Mitgliedsorganisationen und -Unternehmen.

Wir sind Ihr Wissens-Hub der Stiftungsbranche.

Mehr

Angebote

Online
Lehrgang
Online 22.03.2023 - 25.05.2023

Online-Lehrgang Stiftungsberatung Frühjahr

Zertifizierungslehrgang
Infos & Anmeldung
ab 3.150,00
OnlineAusgebucht Seminar
Online 23.03.2023

Datenschutz in Stiftungen

Fachseminar
Infos
ab 425,00
Ausgebucht Seminar
Berlin 27.03.2023 - 28.03.2023

Geschäftsführung von Stiftungen

Fachseminar
Infos
ab 850,00
Online
Lehrgang
Online inklusive Präsenz-Auftakt-Modul in Berlin 30.03.2023 - 20.06.2023

Nachhaltigkeit und Klimakrise – Online-Kurs für verantwortungsvolle Stiftungsarbeit

Online-Kurs
Infos & Anmeldung
ab 950,00
Seminar
Berlin 20.04.2023

Wie gründe ich eine Stiftung? Grundlagenwissen für Stifterinnen und Stifter

Kostenfreier Impulsvortrag im Rahmen der Berliner Stiftungswoche
OnlineAusgebucht Seminar
Online 26.04.2023 - 27.04.2023

Die Stiftung - Grundlagenwissen

Grundlagenseminar
Infos
ab 425,00
Online
Lehrgang
Online 03.05.2023 - 25.05.2023

Zusatzzertifikat Stiftungsberatung Frühjahr

Zertifzierungslehrgang
Infos & Anmeldung
ab 1.250,00

Zertifizierungslehrgänge Stiftungsmanagement und Stiftungsberatung

Die Anforderungen an den Stiftungssektor steigen. Sie möchten sich weiterentwickeln, immer gut informiert sein und von unserem großen Netzwerk profitieren? Oder suchen Sie ein Wissenssprungbrett, um in den Stiftungsbereich einzusteigen? Unsere Experten bringen Sie oder Ihr Team auf den neuesten Stand. Nur bei uns erhalten Sie ein Zertifikat aus dem Stiftungssektor.

Hier Lehrgangsformat auswählen Jetzt Lehrgang buchen